Paket ändern

Du hast das Schnuppermitgliedschaft Paket gewählt.

Schnupper rein! 🙂 Kostenlos und unverbindlich!

Der Preis für den Zugang beträgt 0.00€.

Zugang endet nach 7 Tagen.


Konto-Informationen Hast du schon einen Account? Hier einloggen

FREI LASSEN

Geburtsdatum

Bitte im Format TT.MM.JJJJ (z.B. 12.03.2006)


AGB

Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der coding is fun 

§ 1 Allgemeines

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB”) in ihrer bei Vertragsschluss gültigen Fassung finden auf alle Angebote, Bestellungen und Leistungen der coding  is fun (nachfolgend: „coding  is fun”) im Hinblick auf coding  is fun Programmier-Kursen (nachfolgend: „coding  is fun Kurs“) und coding  is fun Programmier-Feriencamps (nachfolgend: „coding  is fun Feriencamp“) und die Teilnahme daran Anwendung.
  2. Mit Abschluss des Vertrages erkennt der Vertragspartner die Geltung der jeweils aktuellen AGB von coding is fun an. Dies gilt auch für etwaige Folgegeschäfte, es sei denn, der Vertragspartner ist Verbraucher. Abweichenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners wird hiermit auch für den Fall von Bestätigungsschreiben und vorbehaltlosen Lieferungen oder Leistungen widersprochen.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Vertrag über die Teilnahme des an einem coding is fun Kurs oder einem coding is fun Feriencamp wird auf elektronischem Wege abgeschlossen.
  2. Der Vertragspartner erhält eine Vertragsbestätigung per E-Mail, der die Einzelheiten des Vertrages sowie die AGB entnommen werden können. Die Bestellbestätigung kann von dem Vertragspartner mit Hilfe des Internet-Browsers oder E-Mail-Programmes ausgedruckt oder abgespeichert werden.
  3. Der Vertrag ist auf Seiten des Teilnehmers von dem jeweiligen gesetzlichen Vertreter abzuschließen, sofern der Teilnehmer bei Vertragsschluss noch nicht volljährig ist. Der gesetzliche Vertreter versichert mit Abschluss des Vertrages, allein für den minderjährigen Teilnehmer tätig werden zu dürfen bzw. falls erforderlich zuvor die entsprechende Zustimmung des jeweils anderen gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben.
  4. Der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter ist verpflichtet, coding is fun bei der Anmeldung schriftlich und umfassend darüber zu informieren, wenn der Teilnehmer 
  • regelmäßig ein Medikament einnimmt bzw. wenn das Einnehmen des Medikaments überwacht werden muss,
  • eine Allergie gegen ein Medikament, Nahrungsmittel oder sonstige Stoffe oder Tiere etc. hat,
  • gewisse Tätigkeiten aus irgendeinem Grund nicht ausüben darf,
  • empfindlich gegen gewisse Speisen oder Getränke ist,
  • Probleme im Hinblick auf die Teilnahme aus organischen oder psychologischen Gründen bestehen können oder
  • an irgendeinem Programm oder Ereignis des coding is fun Kurses oder des coding is fun Feriencamps aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen darf.
  1. Der gesetzliche Vertreter eines minderjährigen Teilnehmers ist verpflichtet, coding is fun bei der Anmeldung mitzuteilen, welche Person den Teilnehmer vom Coding  is fun Kurs bzw. vom Coding  is fun Feriencamp abholen darf.

§ 3 Zahlungsziel und Verzug

  1. Die Teilnahmegebühren für coding is fun Kurse sind innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Die Anzahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von EUR 50 ist innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 8 Tage vor Beginn des coding is fun Feriencamps fällig.
  2. Die Zahlungen haben per Überweisung zu erfolgen, wobei als Verwendungszweck der Name des Teilnehmers und die laufende Nummer der Zahlungsbenachrichtigung bzw. Rechnung anzugeben ist.
  3. Im Falle des Verzuges werden sämtliche Verbindlichkeiten des Vertragspartners gegenüber coding is fun sofort fällig. Zudem ist coding is fun berechtigt, weitere Leistungen nicht oder nur gegen Vorkasse auszuführen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalte.

§ 4 Durchführung der coding is fun Kurse bzw. der coding is fun Feriencamps

  1. Voraussetzung für die Teilnahme am coding is fun Kurs bzw. am coding is fun Feriencamp ist die vollständige Bezahlung der Teilnahmegebühr.
  2. Der genaue Zeitplan und das Programm des coding is fun Kurses bzw. des coding is fun Feriencamps werden auf der Webseite www.codingisfun.de mitgeteilt.
  3. Im Zuge der Registrierung ist der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter verpflichtet, coding is fun das Original des unterschriebenen Anmeldedatenblatts sowie der medizinischen Erklärung zu übergeben.
  4. Die Teilnehmer und ihre gesetzlichen Vertreter werden darauf hingewiesen, dass am Kursort bzw. im Camp keine wertvollen Gegenstände oder Bargeld sicher aufbewahrt werden können.
  5. Die Kurs- bzw. Camp-Ordnung ist einzuhalten. Den Anweisungen des Personals von coding is fun ist Folge zu leisten.
  6. Coding is fun ist zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt, wenn der Teilnehmer den Kurs oder das Camp mehrfach erheblich gestört hat oder anderen Teilnehmern vorsätzlich Schaden zufügt oder diese bedroht oder schikaniert. Weitere Ansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten.

§ 5 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

5.1. Sofern im Einzelfall ein Vertrag mit einem Verbraucher im Fernabsatzgeschäft (Telefon, Telefax, Internet etc.) geschlossen wird, gelten die nachfolgenden Bedingungen über das Widerrufsrecht.

Widerrufsbelehrung

Sofern es sich bei dem Vertragspartner um einen Verbraucher im Sinne des § 13 BGB handelt, gilt nachfolgende Widerrufsbelehrung:

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (coding is fun, Grafenberger Allee 277-287A, 40237 Düsseldorf, info@codingisfun.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.codingisfun.de coding is fun AGB elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht. 

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 5 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Fernabsatzverträgen mit Unternehmern.

§ 6 Haftung des Teilnehmers bzw. der gesetzlichen Vertreter

  1. Die gesetzlichen Vertreter haften bei minderjährigen Teilnehmern für die Richtigkeit und Vollständigkeit, der bei der Anmeldung des Teilnehmers übermittelten Daten einschließlich der Informationen nach § 2 Nr. 4.
  2. Der Teilnehmer bzw. seine gesetzlichen Vertreter haften für in den Kurs bzw. das Camp mitgebrachte Gegenstände selbst.
  3. Der Teilnehmer bzw. seine gesetzlichen Vertreter werden darauf hingewiesen, dass sie an den Sport- und Spielprogrammen des coding is fun Kurses bzw. coding is fun Feriencamps auf eigene Gefahr teilnehmen.
  4. Die gesetzlichen Vertreter des Teilnehmers haften für das Verhalten des Teilnehmers und bestätigen mit Vertragsschluss, dass sie coding is fun von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die auf das Verhalten des Teilnehmers zurückzuführen sind, gleich aus welchem Rechtsgrund, freihalten. Dies gilt nicht, wenn und soweit coding is fun eine schuldhafte Verletzung der Aufsichtspflicht trifft.

§ 7 Haftungsbeschränkung

  1. Coding is fun, ihre Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen (nachfolgend gemeinsam: „coding  is fun“) haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um die schuldhafte Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten oder um die Verletzung einer Beschaffenheitsgarantie.
  2. Außer bei vorsätzlicher Vertragsverletzung haftet coding is fun nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, mittelbare Schäden und/oder Folgeschäden.
  3. Die Haftung von coding is fun ist außer bei vorsätzlicher Vertragsverletzung auf den für coding is fun bei Vertragsschluss vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  4. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie eine gesetzlich vorgesehene zwingende Haftung bleiben von den vorgenannten Haftungsbeschränkungen unberührt.

§ 8 Haftungsausschluss für fremde Links

Coding is fun verweist über Links auf andere Seiten im Internet. Coding is fun erklärt, dass kein Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten besteht. Coding is fun distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.

§ 9 Datenschutz

  1. Der Vertragspartner und seine gesetzlichen Vertreter werden darauf hingewiesen, dass coding is fun, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung gewonnenen personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung verarbeitet und speichert. Auf die separate Datenschutzerklärung von Coding is fun wird verwiesen.
  2. Der Vertragspartner bzw. sein gesetzlicher Vertreter stimmt mit Vertragsschluss ausdrücklich zu, dass sämtliche bei der Anmeldung übermittelten Daten sowohl coding is fun freiwillig zur Verfügung gestellt werden und von diesen sowohl zur Vertragserfüllung als auch zu Marketingzwecken gespeichert, verarbeitet und verwendet werden dürfen.
  3. Der Vertragspartner bzw. sein gesetzlicher Vertreter kann die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten per E-Mail an info@codingisfun.de verlangen.
  4. Der Vertragspartner und seine gesetzlichen Vertreter werden darauf hingewiesen, dass coding is fun während des coding is fun Kurses bzw. des coding  is fun Feriencamps Video-, Bild- und Tonaufnahmen (nachfolgend: „Aufnahmen“) anfertigen und speichern kann. Coding is fun sind berechtigt, die Aufnahmen auf der Webseite coding  is fun, bei youtube sowie in den sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn) für Präsentations- und Marketingzwecke kostenfrei zu nutzen.
  5. Der Vertragspartner bzw. sein gesetzlicher Vertreter kann jederzeit per E-Mail an info@coding isfun.de verlangen, dass die ihn betreffenden Aufnahmen nicht oder nur eingeschränkt verwendet oder gelöscht werden.

§ 10 Bildrechte

Alle Bildrechte der auf den Seiten von coding is fun angezeigten Bilder liegen bei coding  is fun oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber ist nicht gestattet. 

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Gegen Ansprüche von coding is fun kann der Vertragspartner nur aufrechnen, wenn die Gegenforderung des Vertragspartners unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist, es sei denn es handelt sich um Gewährleistungsansprüche. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Vertragspartner nur geltend machen, soweit es auf Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
  2. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von coding is fun ist der Vertragspartner nicht berechtigt, Forderungen aus der Vertragsbeziehung an Dritte abzutreten.
  3. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem zugrunde liegenden Vertrag ist der Sitz von coding is fun, sofern es sich bei dem Vertragspartner um ein Unternehmen, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
  4. Diese AGB und der zugrunde liegende Vertrag zwischen coding is fun und dem Vertragspartner unterliegen deutschem Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts und der Vorschriften zum internationalen Privatrecht.
  5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahekommt.