fbpx
Kostenlosen Schnuppertag sichern

Programmieren für Kinder: So meistert dein Kind die Digitalisierung

Programmieren für Kinder: So meistert dein Kind die Digitalisierung

Von Videospielen bis hin zu komplexer Industriemaschinerie kommt im Alltag heute kaum einer mehr um den Code herum. Programmiersprachen sind die Grundlage dafür wie wir kommunizieren, handeln und leben. Mit wachsender Nachfrage nach qualifizierten Programmierern versuchen immer mehr Eltern ihren Kindern einen Zugang zur Welt des Codes zu verschaffen, aber wann und wie lässt sich der Einstieg am einfachsten meistern? 

Wie viele andere Fähigkeiten auch, greifen Kinder und Jugendliche das Programmieren in ihren jungen Jahren am schnellsten und besten auf. Nur der Stoff ist abstrakt und muss den Kids schmackhaft unterrichtet werden – mit Spaß! Dafür gibt es Coding is Fun. Wir wollen es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, das Programmieren mit Spiel und Spaß zu lernen.  

In diesem Artikel erfährst du, wieso Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche so wichtig ist und warum unsere neue Website der beste Ort ist, um es zu lernen. 

kid-programmer

Warum programmieren lernen? 

Digitalisierung. Das Wort, der Vorgang, die Diskussion: Sie sind überall. Aber Digitalisierung ist mehr als ein Buzzword. Sie ist ein langsam aber sicher ominös voranschleichender Prozess mit unvorhersehbaren Konsequenzen und ohne Stopp in Sicht wie ein Bösewicht aus einem Horrorfilm. Für niemanden ist diese Realität wichtiger als für unsere Kinder und Programmieren ist die Fähigkeit, die sie dafür wappnet. 

Fakt ist, Programmierer sitzen an einem immer länger werdenden Hebel. Code Bastler sind die neuen Architekten und werden auch dementsprechend gefragt. Wer denkt Programmierung spielt nur dort eine Rolle wo lauter Tech-Wizards sind, täuscht sich. Über 70% aller Programmierjobs befinden sich in nicht technologischen Berufszweigen und Industriebranchen und eine steigende Anzahl bleibt unbesetzt, ein deutliches “Hey diese Fähigkeit ist ja richtig wichtig” vom Arbeitsmarkt. Im Jahr 2021 blieben 96 000 Stellen für IT-Fachkräfte in Deutschland unbesetzt, mehr als 2,5-mal so viele wie nur 10 Jahre zuvor. 

Programmieren lohnt sich aber nicht nur für die beruflichen Chancen, die es Kindern und Jugendlichen eröffnet. Die kleinen nehmen dabei noch viel mehr für ihre Persönlichkeit mit! Durch die schrittweise Erweiterung ihrer Fähigkeiten wird ihr Selbstbewusstsein, ihre logische Denkfähigkeit und ihre Kreativität gestärkt, genau das richtige für gesundes Aufwachsen. Außerdem erzieht die kollaborative Natur von Projekten zu absoluten Teamspielern, weil Programmieren mit Freunden am meisten Spaß macht!

Programmieren ab der ersten Klasse? – Je früher, desto besser! 

In der Grundschule Programmieren lernen war vor einst noch für Supergenies und Überflieger reserviert, heute verschaffen immer mehr Eltern ihren Kindern einen Vorsprung, indem sie ihnen die Tür zum Programmieren so früh wie möglich öffnen. 

Was es erfordert, um Kindern bereits in der Grundschule das Programmieren beizubringen, ist ein angepasster Lehransatz. Bei Coding is Fun unterrichten wir bereits seit 2020 das Programmieren für Kinder ab 6. Die Vermittlung der Unterrichtsinhalte basiert auf der “Game-based Learning” Methodik. Heißt so viel wie Spielendes lernen und funktioniert wie ein Zauber! Unser Lehrplan ist voll mit lustigen Games, Übungen und Challenges, damit auch die jüngsten Programmierhelden richtig Bock haben zu dazu zu lernen. 

Minecraft Akademie: Wir machen das Kultspiel zum Teaching-Tool 

Nach Jahren gesammelter Erfahrung haben wir bereits hunderte ambitionierte Nachwuchsprogrammierer ausgebildet. Jetzt setzt die Programmierschule Coding is Fun einen drauf: Hallo Coding is Fun 2.0, das Upgrade! Mit dem Relaunch unserer Website erhält nicht nur unsere Homepage und unser Kurs-Interface ein Upgrade, sondern auch unser Kursangebot wurde überholt und erweitert. Deutschlands erste Minecraft Akademie ist zurück und besser als je zuvor.  

In unserer Akademie lernen Kids und Teens das Programmieren mit dem populären Videospiel als Grundlage der Inhaltsvermittlung. Das vertraute Umfeld der Minecraft Spielwelt macht den Start ins Programmieren zu einem Kinderspiel (*Badumm Tzzz*). In Minecraft können Teilnehmer sehen, was sie programmieren, ein riesiger Vorteil bei der Darstellung der Unterrichtsinhalte. Vom Programmieren von Sandburgen bis hin zu ganzen Städten, – hier kommen Kreativität, Wissen und Spielen zusammen, um eine extra lehrreiche Portion Spaß zu ergeben!  

Online Programmierkurse für Schüler müssen in den Schulalltag passen wie ein Schlüssel ins Loch. Außerdem erfordert der digitale Unterricht die individuelle Förderung aller Teilnehmer. Dafür sorgen in den kleinen Klassen unserer Minecraft Akademie ausgebildete und zertifizierte TutorInnen, die den Unterrichtsstoff vorwärts und rückwärts runterbeten können. In einer breiten Auswahl wöchentlicher Live-Kurse, die am Nachmittag abgehalten werden, um nicht mit der regulären Schulbildung zu kollidieren, begleiten wir Kinder und Jugendliche in einem brandneuen Interface von den ersten Kontakten mit dem Computer bis hin zu modernen Programmiersprachen, Spielentwicklung und Webdesign. 

Willkommen bei Coding is Fun 2.0!

Nach Jahren gesammelter Erfahrung freuen wir uns bereits hunderte ambitionierter ProgrammiererInnen ausgebildet zu haben. Nun setzen wir unsere gewonnenen Kenntnisse in einem Website-Upgrade in die Praxis um: Sag Hallo zu Coding is Fun 2.0! Wir sind so stolz auf das Ergebnis, dass wir Kindern und Jugendlichen 1 Nachmittag kostenloses Programmieren lernen schenken. Schnupper einfach in unsere Kurse rein und überzeuge dich selbst, wie viel Spaß Programmieren machen kann!


Gratis Schnupperstunde buchen