Coding is fun! Unser Unternehmensname sagt doch eigentlich schon alles aus. Wenn du es jedoch genauer Wissen möchtest, sind wir ein dynamisches Tech-Bildungs-Unternehmen aus Düsseldorf. Mit viel Spass und einer passionierten Ambition, die nächsten Generationen bestmöglich auf deren Zukunft vorzubereiten.
Wie? Mit der Nr.1 Fähigkeit des 21. Jahrhunderts. Coding!
Bei uns sind die Themen Gaming, neue Medien und Digitalisierung tief in der DNA verankert. Unsere zertifizierten Dozenten und Trainer holen die Teilnehmer bedarfsgerecht dort ab und begleiten sie durch unser eigenentwickeltes und innovatives Lehrkonzept. Wir sind fest überzeugt, dass es sich am besten lernt, wenn man Spaß bei der Sache hat. Und genau mit dieser Methodik, namens „Game-Based-Learning“, lernen unsere jungen Padawans per Videokonferenz, spielerisch die Software-Programmierung kennen. Bereits ab 6 Jahren starten wir in kleinen Online-Lerngruppen mit altersgerechten Inhalten in der ersten deutschen Minecraft Akademie. Mit einer soliden Grundlage warten dann anschließend, in der Coding School, herausfordernde Kurse mit Themen wie Game-, oder Web-Design. Dann ist doch klar, das Programmieren lernen schnell zum Highlight der Woche wird.
Als Bonus gibt es sogar neue Online-Buddies, coole Erinnerungen sowie Abschluss-Zertifikate, um die gemeinsam bewältigten Lernfolge lehrreicher Challenges für immer festzuhalten.
Ja, ein Schnuppertermin ist einmalig pro Teilnehmer mit der Testmitgliedschaft für eine Dauer von 7 Tagen möglich. So könnt Ihr euch von unserem Angebot überzeugen.
Sowas kann jederzeit vorkommen. Sollte es mal zeitlich nicht passen – aufgrund von Terminen oder Urlaub – gib uns einfach per WhatsApp, E-Mail oder Telefon bescheid. Es gibt regelmäßig Ausweichtermine, sodass kein Stoff verpasst wird.
Bei einer stabilen Internetverbindung kann prinzipiell auch aus dem Urlaub an den Kursen teilgenommen werden. Alternativ kann dein Kind auch ganz einfach dort wieder starten, wo es aufgehört hat.
Wir bieten kurz- und langfristige Mitgliedschaften. Hier die Übersicht.
Sende uns unter Beachtung der Fristen einfach eine E-Mail mit dem Kündigungswunsch.
Die Kündigungsfristen lauten:
1 Monat – Keine Kündigungsfrist
12 Monate – 1 Monat Kündigungsfrist
Nein. Deine Mitgliedschaft läuft am Ende der Laufzeit einfach aus. Wir werden dich jedoch rechtzeitig darauf hinweisen und dich vor Ende deiner Mitgliedschaft informieren.
Laut führenden Experten ist die Fähigkeit der Software-Programmierung für die heutige Jugend entscheidend wenn es um eine erfolgreiche berufliche Laufbahn geht.
Aber nicht nur perspektivisch gesehen ergeben sich Vorteile aus dieser Fähigkeit: Schon heute können sich schulische Leistungen verbessern, da aktive Programmierung nachweislich u.a. das analytische Denken sowie Kreativität fördert.
Dein Kind braucht keinerlei Vorkenntnisse. Sollte es noch gar keine Erfahrung haben, empfehlen wir unseren Kurs “Computer Führerschein”.
Unsere Kurse starten ab einer Mindestanzahl von 3 Teilnehmern. Um ein nachhaltiges Lernerlebnis zu gewährleisten, beschränken wir die Teilnehmerzahl eines Kurses auf maximal 10 Kinder.
Aufgrund unseres innovativen Kursmodells, ist ein Einstig auf wöchentlicher Basis jederzeit problemlos möglich.
Ja. Wir möchten Kindern und Jugendlichen ferienunabhängig und jederzeit die Möglichkeit bieten, an unseren Kursen teilzunehmen. Unsere Online-Programmierkurse finden daher auch während den Schulferien statt.
Unsere Online-Kurse sind im Normalfall auf 16 Einheiten ausgelegt.
Um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen, empfehlen wir die Teilnahme an unseren Online-Kursen mit Notebook oder Computer inkl. Maus oder Tastatur. Eine Teilnahme mit Handy oder Tablet ist daher leider nicht möglich.
Die Mindestvorraussetzungen sind dabei:
Windows 8
Intel i3 Prozessor
4GB RAM
Unsere Tutoren sind “Nachhilfe-erfahrene” und IT-begeisterte Studenten oder junge Mitarbeiter, welche mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besitzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!